Iveco Daily 35 S -11
Das Fahrzeug das es in sich hat.
Warum dieses Basisfahrzeug?
Der Iveco Daily 35 S-11 ist wendig und fährt sich wie ein größerer PKW. Ob in der Stadt und wie auf dem Land, er kommt überall hin, wo man mit einem Auto fahren kann und darf. Das Fahrgefühl mit der Luftfederung wird auf jeden Straßenbelag deutlich spürbar. Der Postkoffer ist aus GFK und leicht ausbaubar. Der Innenraum lässt alle Ausbauträume war werden. Die Motorisierung ist ausreichen und bringt dich an jeden Ort. Das dazu geschriebene Handbuch verschaft dir dein persönliches WoMo also Wunschmobil zu bauen und das auch noch unter 22.000,- €.
Beim Kauf darauf zuachten?
- Immer einen Iveco Daily 35 S - 11
- Einen Diesel
- Mit einem KM Stand von 70 - 110 T KM
- Im Baujahrbereich von 2010 - 2014
- Mit einem Preisbereich von 7.500 - 10.000 T €
- Achte auf den Reifenzustand
- Schaue dir genau den Zustand des Koffers an
- (kaum Blasen oder Löcher)
- Wenn möglich lasse neuen TÜV vor dem kauf machen
- Und wenn möglich, achte auf Zahnriemen wechsel
- Fahre Probe und achte auf die Automatikschaltung (weiche übergänge)
Es gibt als Handbuchbesitzer die Möglichkeit ein Handy Videokonferenz als Kaufunterstützung, mich dazu zuschalten, denn zu zweit kaufts sich leichter.
PS: Bezugsquellen findest du im Handuch.
Was kann der Iveco alles:
Ist er erstmal von den Regalen befreit, ist der Innenraum
mit 2.05 m beite und 4.30 m länge und einer höhe von
2.05 m der ideale Koffer zum Ausbauen.
Nicht was irgendwie stört, keine Rundungen die mit Schablonen erarbeitet werden müssen.
Ein einfacher viereckiger Raum, der alle wünsche und planungen zulässt. Und in verbindung mit dem Handbuch entsteht auch dein persönliches LAR Mobil.
- Ob du einen Allrounder möchtest
- Oder ein Business - Mobil und Ihr das zuzweit nutzt
- Oder das Singl - Mobil mit reichlich Platz und auch für einen Gast.
Alles ist mit den LAR - Mobil möglich...... alles.
Und vieles mehr, alles im Handbuch.
Was ist an diesem Fahrzeug noch überzeugent?
01
Km Leistung
Laut Google und ADAC erreicht der Motor über 400.000 Km. Das Überzeugt.
02
Der Dieselmotor
Dieser Dieselmotor benötigt kein atblue,
und fährt im Bereich von 10 L pro 100 Km.
03
Der Aufbaukoffer
Der Kofferaufbau besteht aus GFK und lässt sich durch dieses Material super leicht ausbauen.
04
Die Zuladung
Durch den Ausbau mit meinem Handbuch hast du zum Schluss eine Zuladung von fast 500 Kg.